7875 BRV Header Image

Die Zukunft startet jetzt -

mit der richtigen Altersvorsorge

Casinospieler sorgen für ihre Altersvorsorge, indem sie in ein 401k- oder IRA-Konto einzahlen. Viele Casinos bieten auch Boni für die Einzahlung von Geld auf diese Konten. Mit dem gesparten Geld können die casino skycrown Spieler ihre Lebenshaltungskosten decken und sogar Schulden abbezahlen. Durch die Investition in einen Ruhestandsplan können Kasinospieler eine sichere Zukunft für sich und ihre Familien schaffen. Laut einer aktuellen Studie zahlen Casinospieler in der Regel mehr Geld in ihre Rentenkonten ein als Spieler, die nicht spielen. Glücksspieler haben auch mehr Geld für den Ruhestand gespart als Menschen, die weder Lotto noch Spielautomaten spielen. Eine Studie von Harris Interactive ergab, dass ein Drittel der amerikanischen Erwachsenen im Alter zwischen 25 und 34 Jahren überhaupt keine Ersparnisse auf ihrem Rentenkonto hat. Ein Grund, warum Kasinospieler vielleicht mehr Geld für den Ruhestand sparen, ist, dass sie vielleicht in der Lage sind, kurzfristig einen Teil ihres Vermögens zu verlieren. Viele Menschen zögern, Geld auf ein Rentenkonto einzuzahlen, wenn sie keine Garantie für eine Rendite darauf haben. Wenn Glücksspieler jedoch in der Lage sind, im Laufe der Zeit immer wieder Geld zu verlieren, kann dies dazu beitragen, dass sie im Laufe der Zeit ein größeres Vermögen auf ihrem Konto aufbauen.

Aktuelles

  • 6. Dezember 2022

    „Die Inflation machts nötig“

    Aus aktuellem Anlass hat der BRV am 09.11.2022 dem Bundesminister für Arbeit und Soziales zum Thema „Anpassung der Betriebsrenten“ aus […]

  • 9. Dezember 2021

    Versicherungsfremde Leistungen 2020

    Die Aktion Demokratische Gemeinschaft (ADG) hat die Differenz zwischen dem „Bundeszuschuss“ und den Versicherungsfremden Leistungen veröffentlicht und die Initiative BÜERGERVERSICHERUNG […]

BRV Rentenblog

  • + Top-Aktuelle Renteninformationen
    + Politische Entwicklungen
    + Immer die neuesten Downloads
    + Veranstaltungen & Events

Service

Rechtspraxis

Rechtstipp:  Muss mein ehemaliger Arbeitgeber meine Betriebsrente selbst anpassen, wenn seine Pensionskasse notleidend geworden ist und nicht wie früher Überschüsse zum Ausgleich der Inflation zahlt?

Merkblätter und Musterbriefe

Hier finden Sie eine Reihe von Merkblättern sowie Musterbriefe zu allen wichtigen Themen. Download als PDF-Dokument

 

Informationsmaterial

Wir haben für Sie umfangreiches Informationsmaterial zu allen wichtigen Themen, zum Download zusammengestellt.

Rente und Steuern

Die Rente ist steuerpflichtig, aber nicht alle Rentner müssen Steuern zahlen. Hier finden Sie weitere Informationen.

Sprechen Sie uns an.

Ihr Hotline-Kontaktformular

Sie haben Fragen oder möchten Sie über unsere Leistungen informieren?
Dann sprechen Sie uns an.
 

Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

BRV INfo-flyer

Der BRV unterstutzt seine Mitglieder bei:

  • der Klärung der Versorgungsansprüche aus Betriebsrenten,
  • Fragen zur Anpassung laufender Betriebsrenten oder
  • Fragen zu erhaltenen Abfindungsangeboten, sowie
  • der Beantragung der Grundsicherung

Wir bieten daruber hinaus eine kostenlose Erstberatung bei Erbschaftsangelegenheiten durch einen renommierten Fachanwalt.

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte
dem Info-Flyer

jetzt mitglied werden

Werden Sie Mitglied im Fachverband!
Betriebsrentner Deutschland e.V.

Aus der Not der Betriebsrentner und Anwärter eines im Jahre 2002 in Insolvenz gegangenen ehemals weltbekannten Betriebes der Luft- und Raumfahrt entstand der BRV. Durch die bestandig anwachsende Zahl insolventer Betriebe in Deutschland entwickelte sich eine stetig zunehmende Mitgliederzahl.

Werden Sie frühzeitig Mitglied!
Ausführliche Informationen finden Sie unter Mitglied werden.

der betriebsrentner deutschland e.v. stellt sich vor

Hilfe und Beratung seit
mehr als 15 Jahren.
Das Ehrenamt ist
unsere Passion
Im Dialog mit allen
Ratsuchenden
Unser KnowHow
Ihr Vorteil

Kooperationen

ADG – Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V.
Die Zielsetzung des Vereins ist die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens. Daraus leitet sich als spezifischer Vereinszweck die Förderung von politischer Bildung und Erziehung ab.

BRR – Bündnis für Rentenbeitragszahler und Rentner e.V.
Ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die den gesetzlich legalisierten Rentenbetrug nicht weiter unwidersprochen akzeptieren. Wenn das Unrecht zum Gesetz wird, haben wir das Recht uns zu wehren.

Das Büro gegen Altersdiskriminierung
Die Menschen sind nicht gleich, aber sie haben das Recht auf gleiche Behandlung – unabhängig vom Lebensalter. Altersdiskriminierung ist ein generationenübergreifendes Problem. 30Jährige sind davon genauso betroffen wie 90Jährige.

veranstaltungen & events

Rückblick MGV 2018

Übersicht der Vorträge aus 2018
  • Vortrag Dr. Metz Anpassung von Betriebsrenten durch den Arbeitgeber oder „ihre“ Pensionskasse – Beachtung der 3-Jahres-Frist.
  • Mitgliederwerbung für unseren Fachverband
  • Sensibilisierung der Leser als Einstimmung auf die Bundestagswahl
  • Rechenschaftsbericht

MGV 2019

Mitgliederversammlung 2019

Die Mitgliederversammlung stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Was bewegt die GroKo, bewegt sie was“

  • Was bewegt die GroKo – bewegt sie was?
  • Rechenschaftsbericht 2018 – 2019
  • Vortrag Dr. Metz 2019 mit den Themen